Kalender

30

.

Nov

2025

Konzertkirche Neubrandenburg
16:00
Uhr

Hänsel und Gretel (konzertant)

Sina Dollinger als
Hänsel

02

.

Dec

2025

Berliner Philharmonie
11:00
Uhr

Hänsel und Gretel (konzertant)

Sina Dollinger als
Hänsel

13

.

Dec

2025

Stadtkirche Neustrelitz
16:30
Uhr

Bach: Weihnachtsoratorium

Sina Dollinger als
Kantaten 1 - 3

21

.

Jun

2025

Landestheater Neustrelitz
19:30
Uhr

Le nozze di Figaro

Sina Dollinger als
Cherubino

20

.

Jun

2025

Landestheater Neustrelitz
19:30
Uhr

Die Feen

Sina Dollinger als
Farzana

15

.

Jun

2025

Landestheater Neustrelitz
16:00
Uhr

Le nozze di Figaro

Sina Dollinger als
Cherubino

Biografie

Sina Dollinger steht lächelnd in einem hellblauen Kleid vor einem grauen Hintergrund.

Sina Dollinger (geb. Günther) begann ihre sängerische Ausbildung im international renommierten Mädchenchor Hannover und absolvierte den Studiengang „Klassischer Gesang / Musiktheater“ an der HMT Leipzig bei Prof. Roland Schubert mit Auszeichnung. Anschließend studierte sie am Rabine-Institut in Mannheim bei Uwe Götz, wo sie den Abschluss „Certified Rabine Master Singer“ erwarb. Seit der Spielzeit 2024/25 ist die Mezzosopranistin Ensemblemitglied am Landestheater Neustrelitz im Rahmen der Norddeutschen Opernstudios. Dort war sie u. a. bereits als Cherubino in Mozarts Oper „Le nozze di Figaro“, als Maddalena in Verdis Oper „Rigoletto“ sowie als Farzana in Wagners Oper „Die Feen“ zu erleben. In der Spielzeit 2025/26 wird sie in Neustrelitz u. a. als Wirtstochter in Humperdincks Oper „Königskinder“, als Stella in Linckes Operette „Frau Luna“ sowie in Rostock mit der Titelpartie in Händels Oper „Orlando“ auf der Bühne stehen. Im Dezember 2025 wird sie außerdem ihr Debüt in der Berliner Philharmonie mit der Partie des Hänsels aus Humperdincks Oper „Hänsel und Gretel“ geben.

Als vielseitig interessierte Künstlerin ist Sina Dollinger neben der Opernbühne auch im Konzertbereich tätig. So gestaltet sie regelmäßig eigene Liederabende sowie Solokonzerte und gastiert als Solistin in Oratorien u. a. im Raum Hannover, in Leipzig, Mecklenburg-Vorpommern und im Saarland.

Die junge Sängerin war Stipendiatin der Heidelberger Frühling Liedakademie 2023/24 unter der künstlerischen Leitung von Thomas Hampson sowie bei Yehudi Menuhin Live Music Now Leipzig e.V. Sie ist Preisträgerin des Louis-Spohr-Wettbewerbs 2024 in Kassel, bei dem sie das Stipendium des Irma-und-Karl-Jansa-Musikfonds gewann. Wichtige Impulse erhielt die Mezzosopranistin als Workshop-Teilnehmerin bei der Schubert-Woche 2024 im Pierre Boulez SaalBerlin u. a. bei Susan Manoff sowie durch Meisterkurse bei KS Prof. Christiane Iven, Prof. Karoline Gruber, KS Prof. Regina Werner-Dietrich, Prof. Alexander Schmalcz und The King’s Singers.

Dropdown Icon
Dropdown Icon
Anmerkung:
Seit Juli 2025 trägt die Sängerin den Namen SINA DOLLINGER.
Alle vorigen Kritiken verwendeten ursprünglich den Geburtsnamen SINA GÜNTHER.

Mezzosopranistin Sina Dollinger brilliert komödiantisch als Page Cherubino mit überbordender Spielfreude, stimmlich wandlungsfähig und souverän.

Das Opernglas

19.04.2025

Hervorhebenswert der Auftritt von Sina Dollinger als Cherubino. Souverän, lebhaft und humorvoll meisterte sie ihre Rolle.

Nordkurier

20.04.2025

Sina Dollinger verfügt über dramatisches Bühnentalent bis in die Fingerspitzen und kann Schattierungen schön gestalten.

Hessische/Niedersächsische Allgemeine

30.08.2024

Medien

© Marie Liebig
© Marie Liebig
© Marie Liebig
© Marie Liebig
© Marie Liebig
© Marie Liebig
Cherubino in Mozarts "Le nozze di Figaro" am Landestheater Neustrelitz, 2025
© TOG / Foto: Birgit Kaulfuß
Farzana in Wagners "Die Feen" am Landestheater Neustrelitz, 2025
© TOG / Foto: Jörg Metzner
Workshop-Abschlusskonzert der Schubert-Woche 2024 im Pierre Boulez Saal Berlin, 2024
© Peter Adamik / Pierre Boulez Saal
Cherubino in Mozarts "Le nozze di Figaro" am Landestheater Neustrelitz, 2025
© TOG / Foto: Birgit Kaulfuß
Farzana in Wagners "Die Feen" am Landestheater Neustrelitz, 2025
© TOG / Foto: Jörg Metzner
Abschlusskonzert des Heidelberger Frühling Liedfestivals 2024
© Susanne Lencinas / Heidelberger Frühling

Repertoire

Komponist*in
Werk
Partie
Gluck, Christoph Willibald
Orfeo ed Euridice
Orfeo*
Humperdinck, Engelbert
Königskinder
Wirtstochter*
Humperdinck, Engelbert
Hänsel und Gretel
Hänsel*
Händel, Georg Friedrich
Orlando
Orlando
Lincke, Paul
Frau Luna
Stella*
Massenet, Jules
Werther
Charlotte*
Mozart, Wolfgang Amadeus
Die Zauberflöte
3. Dame*
Mozart, Wolfgang Amadeus
Le nozze di Figaro
Cherubino
Strauss, Johann
Die Fledermaus
Prinz Orlofsky*
Verdi, Giuseppe
Rigoletto
Maddalena
Verdi, Giuseppe
Rigoletto
Paggio
Wagner, Richard
Die Feen
Farzana

*studiert

Anmerkung: 2022 wurde ein Stimmfach-Wechsel von Sopran zu Mezzosopran vollzogen, weshalb die Repertoireliste nur Partien der letzten dreieinhalb Jahre enthält.

Komponist*in
Werk
Partie
Bach, Johann Sebastian
Weihnachtsoratorium I-VI, BWV 248
Alt
Beethoven, Ludwig van
9. Symphonie, Op. 125
Alt*
Lübeck, Vincent
Willkommen, süßer Bräutigam
Sopran 2
Mendelssohn Bartholdy, Felix
Elias, Op. 70
Alt*
Mendelssohn Bartholdy, Felix
Lobgesang (Symphonie Nr. 2) Op. 52
Sopran 2*
Pergolesi, Giovanni Battista
Stabat mater
Alt*
Rossini, Gioachino
Petite messe solennelle
Alt*
Scheidt, Samuel
Hosianna dem Sohne Davids
Sopran 2
Vivaldi, Antonio
Magnificat
Sopran 2, Alt

*studiert

Anmerkung: 2022 wurde ein Stimmfach-Wechsel von Sopran zu Mezzosopran vollzogen, weshalb die Repertoireliste nur Partien der letzten dreieinhalb Jahre enthält.

Komponist
Werk
Brahms, Johannes
diverse Lieder
Copland, Aaron
Twelve Poems of Emily Dickinson
Cornelius, Peter
Weihnachtslieder, Op. 8
Duparc, Henri
diverse Lieder
Fauré, Gabriel
diverse Lieder
Grieg, Edvard
diverse Lieder
Korngold, Erich Wolfgang
diverse Lieder
Lachner, Franz
Seit ich ihn gesehen, Op. 82
Lang, Josephine
diverse Lieder
Le Beau, Luise Adolpha
diverse Lieder
Mahler, Gustav
diverse Lieder
Mendelssohn Bartholdy, Felix
diverse Lieder
Meyerbeer, Giacomo
Hirtenlied
Mozart, Wolfgang Amadeus
diverse Lieder
Poulenc, Francis
diverse Lieder
Quilter, Roger
diverse Lieder
Schubert, Franz
diverse Lieder
Schumann, Clara
diverse Lieder
Schumann, Robert
Dichterliebe, Op. 48

Kontakt

Danke! Deine Nachricht wurde versendet.
Upps... Hier ist etwas schiefgelaufen.